 |
Hunde glücklich
machen - So werde ich der beste Freund meines Hundes
Geht es
Ihrem Hund gut? Und wie können Sie es herausfinden?
Diesen Fragen widmen sich Prof. Paul McGreevy,
anerkannter Spezialist für tiermedizinische
Verhaltenskunde, und Dr. Melissa Starling, Expertin für
Verhalten und Wahrnehmung des Hundes, in diesem Buch.
Sie erläutern dem Hundehalter in einfachen Beispielen,
wo die Quellen für Missverständnisse liegen, wie oft wir
unsere Vierbeiner falsch verstehen und wie wir zu einem
besseren und verständnisvolleren Miteinander kommen.
Denn wenn sich Mensch und Hund verstehen und der Halter
herausgefunden hat, wie sein Hund »tickt«, wird das
Zusammenleben für beide glücklicher.
ISBN:
978-3-275-02173-4 /
Titel-Nr.: 42173 / Einband: broschiert /
Seitenzahl: 224 Abbildungen: 116 Bilder /
Format: 190mm x 245mm / Erschienen:
08/2019 |
|
|
DIE
WEISHEIT ALTER HUNDE |
 |
Hunde sind großartig
– egal in welchem Alter! Das Leben mit einem alten
Hund und die Begleitung in seinen letzten Jahren
öffnen unsere Augen und unser Herz. Alte Hunde
können uns viel beibringen: Nimm jeden Tag als
Geschenk; bereue nichts; kümmere dich um dein Rudel;
erkenne, was wirklich zählt; nimm hin, was nicht zu
ändern ist; vergib, solange du lebst; du bist nie zu
alt für neue Tricks; das Alter ist eine Frage der
Einstellung – und vieles mehr.
320 Seiten / Ludwig Verlag, Oktober 2018
/ ISBN 978-3453281080
|
|
|
WÖLFISCH
FÜR HUNDEHALTER |
 |
Was können wir von Wölfen für das Zusammenleben mit
unserem Hund lernen?
Schon lange
nicht mehr, davon sind Hundehalter überzeugt. Von
Vorfahre Wolf hat man schließlich gelernt, wie sich
Hunde verhalten. Als Alpha hat man immer das Sagen und
die Kontrolle über sein Rudel, Fremde werden im Revier
nicht geduldet. Im täglichen Wettbewerb setzt sich immer
der Stärkste durch.Dass diese Klischees mit dem
wirklichen, familienorientierten Sozialverhalten des
Wolfes kaum etwas zu tun haben, belegen die
Freilandforscher Günther Bloch und Elli H. Radinger
anhand zahlreicher Beispiele, basierend auf neuesten
Wolfsforschungen, die maßgeblichen Einfluss auf das
Verhältnis Mensch-Hund haben werden.
Günther Bloch und Elli H.
Radinger / Kosmos, April 2010 / 192 Seiten / ISBN
978-3440122648
|
|
|
WÖLFE |
DIE
WEISHEIT DER WÖLFE |
 |
Liebe deine Familie,
sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf
und hör nie auf zu spielen – das sind die Prinzipien der
Wölfe. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und
Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben
die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken,
träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent
miteinander – und sind uns ähnlicher als jedes andere
Lebewesen.
240 Seiten
/ Ludwig Verlag, Oktober 2017 / ISBN 978-3453280939 |
|
|
WOLFSKÜSSE
- EIN LEBEN UNTER WÖLFEN |
 |
Von der Rechtsanwältin zur Wolfsforscherin – Eine
Biografie
Was bringt
eine Rechtsanwältin dazu, ihr bisheriges abgesichertes
Leben hinzuwerfen, um in der Natur mit wilden Wölfen zu
leben? Elli Radinger wagte es und begab sich auf eine
lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst
und dem Glück eines Lebens in der Wildnis. Seit vielen
Jahren lebt Radinger nun in unmittelbarer Nähe der als
gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst
intelligenten und sozialen Tiere, nimmt an
Forschungsprojekten teil und engagiert sich für Erhalt
und Schutz wild lebender Wölfe.
Ihre berührende Geschichte ist die einer Frau, die
konsequent ihrem Traum folgt und uns mit diesem Buch in
die faszinierende Welt der wilden Wölfe entführt.
Neuauflage
2018 (Erstauflage 2011) / 224 Seiten / ISBN
978-3746634906
|
|
|
|